Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » Motor geht bei fahrt ohne grund aus ... » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3-
050
28.03.2010, 19:21 Uhr
Sven Gelhart
Forumsmitglied


höre ich da einen gewissen neid *zwinker* ich erinnere euch an eure erhebung das die meisten in den osten "verschifft" wurden
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
051
28.03.2010, 19:34 Uhr
Wooky
Forumsmitglied
Avatar von Wooky

Da müssten aber Einige in deiner Nähe wohnen, die sich auskennen.
--
GT MK1 "Black Pearl" 225k
Silvia S12 1.8T 8V "Sayuki" 154k, Karosserie: 100%, Fahrwerk: 95%, Motor:95%, TÜVed~
200SX S13 1.8T 16V 22*k im Aufbau...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
052
28.03.2010, 19:35 Uhr
Sven Gelhart
Forumsmitglied


hm, ich kenne niemanden ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
053
28.03.2010, 21:36 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Von hier aus sind es ca. 160 km, ich könnt' ja zum Freitag mal runterkommen und mir das anschauen.

Ich tippe auf einen "simplen" Stromteufel im berühmten blauen Kabel.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
054
28.03.2010, 21:59 Uhr
Rueste
Forumsmitglied


Genau da tippe ich auch drauf!
Bypass legen und er geht wieder.
Von mir aus sinds ja auch nur 150km.
Muss ich mal überlegen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
055
28.03.2010, 22:04 Uhr
Wooky
Forumsmitglied
Avatar von Wooky

Siehste, schon würd dir geholfen
--
GT MK1 "Black Pearl" 225k
Silvia S12 1.8T 8V "Sayuki" 154k, Karosserie: 100%, Fahrwerk: 95%, Motor:95%, TÜVed~
200SX S13 1.8T 16V 22*k im Aufbau...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
056
30.03.2010, 17:37 Uhr
Sven Gelhart
Forumsmitglied


hallo, leute ...
ich nehme jede hilfe gerne an, wer kommen möchte soll ruhig vorbei schauen.
Telefonnummer zum abklären gebe ich per PM.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
057
31.03.2010, 07:32 Uhr
Michael (BXIG)
Forumsmitglied


Moin Leute,
genau diese Symptome kenne ich von einem mir bekannten BX, der sie auch nicht weg bekommt.
Man weiß aber woran es liegt:
Beim BX gibt es unterhalb der Batterie ein Bündel von Steckern, die für die Einspritzung und Zündung zuständig sind. Genau diese Stecker machen das Problem.
Wenn der BX mal wieder nicht startet oder er an der Ampel aus gegangen ist, wird halt ausgestiegen, an den Steckern gerüttelt, Motor gestartet und weiter gefahren

Also würde ich auch zu 99,9% auf ein Kontaktproblem tippen.
Die drei K´s sollte eigentlich jede Werkstatt bei solchen Sachen als erstes prüfen: Kabel, Kerzen, Kontakte.

Bonne Chance; hoffen wir, daß Dein AX zu Ostern wieder läuft!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
058
31.03.2010, 18:36 Uhr
Sven Gelhart
Forumsmitglied


danke für den tipp.
laut citroen werkstatt ist die gesamte zündanlage defekt oder der verteilerkopf + kabel oder doch die gesamte elektrik.

kosten: ca. 600€

war gerade vorhin da. haben nicht mal ins auto geschaut, nur die papiere gehalten und fertig.

toller service.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
059
31.03.2010, 19:31 Uhr
Wooky
Forumsmitglied
Avatar von Wooky

Fahr mal in ne freie Werkstatt O_o
--
GT MK1 "Black Pearl" 225k
Silvia S12 1.8T 8V "Sayuki" 154k, Karosserie: 100%, Fahrwerk: 95%, Motor:95%, TÜVed~
200SX S13 1.8T 16V 22*k im Aufbau...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
060
31.03.2010, 23:45 Uhr
DarkBlueIce
Forumsmitglied


Mensch... ich sehe wir kommen weiter.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
061
31.03.2010, 23:55 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Naja, sehr weit ja nich ...... nur bis zur Werkstatt


@Ryooki:
Soll ich denn am Freitag zu dir runterkommen?
Ein paat Teile hab' ich hier, falls was Defekt ist.
Für den Preis, den die Werkstatt haben will, bekommt man ja einen ganzen AX.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
062
01.04.2010, 01:33 Uhr
KeinAnderer
Forumsmitglied


hey hey,

habe nicht so nen großes problem wie Ryooki, aber ganz selten geht bei mir der wagen mal aus oder geht auch ganz selten FAST aus.
dann leuchtet die öllampe und wenn ich gas gebe fängt er sich wieder.
manchmal schaff ich es auch nicht mehr rechtzeitig und geht dann aus, ist aber eher selten das er mal ausgeht....
woran kann sowas liegen?

mfg ....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
063
01.04.2010, 07:28 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Das Aufleuchten der Öllampe ist vermutlich mehr mit der Folge als mit der Ursache verbunden. Wäre aber sicher besser, dafür einen separaten Thread zu eröffnen.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
064
01.04.2010, 11:21 Uhr
calimero70
Forumsmitglied



Zitat:
Ryooki postete
das modul wurde nicht getauscht, das blaue kabel geht bis zum stecker (braun) unterhalb des Steuergeräts ...

ich bin kein bastler, habe auch kein vertrauen mehr zur fachwerkstatt.
also, wer ihn habe möchte soll ihn abholen und selber wieder aufbauen.

hier mal das video (entschuldigt das wackeln, aber zuviel kaffee *lach*)

http://yfrog.us/5upict0046z

bin halt ein wenig aufgeregt, und kamera ist ohne bildstabi ...

Ich habe das Reparatur Handbuch und könnte die gesammte Elektrik einscannen und rüber schicken wenn's hilft.
--
Konfuzius sagt:" Nicht alles was Räder hat fährt aber alles was fährt hat Räder.
Wenn ich Mercedes fahren will,ruf ich mir nen Taxi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
065
02.04.2010, 16:25 Uhr
Sven Gelhart
Forumsmitglied


liebe leute, dieses forum ist das beste was ich bisher erlebt habe.
heute wurde mein auto von einem kumpel in augenschein genommen. er hat die kabel untersucht und den defekt an der verteilerkappe und dem verteilerläufer erstmal festgemacht.

auto startet wieder, geht in rechtskurven aber immer aus. er ist mit dem noch nicht zufrieden.

zündmodul und verteilerkappe + -läufer sind bereits bestellt. das auto wird dann wieder fertig aufgebaut da stehen, nur meine frau und ich werden den ax trotzdem abstossen.

wer also interesse haben sollte, kann sich das auto ansehen, kann probefahren etc.

ich werde das auto nicht auseinanderschlachten. die 37,00€ für die neuteile investiere ich noch einmal. leider sind wir eben seit den ersten zuckeln etwas unsicher, daher der verkauf. alle hier haben weit mehr erfahrung in diesen sachen als wir.

ich danke euch unendlich. ihr seit echt leute mit profil.
sven
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
066
02.04.2010, 17:00 Uhr
Wooky
Forumsmitglied
Avatar von Wooky

Ihr werdet trauern wenn er erstmal wieder läuft
--
GT MK1 "Black Pearl" 225k
Silvia S12 1.8T 8V "Sayuki" 154k, Karosserie: 100%, Fahrwerk: 95%, Motor:95%, TÜVed~
200SX S13 1.8T 16V 22*k im Aufbau...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
067
02.04.2010, 20:56 Uhr
Sven Gelhart
Forumsmitglied


ja, das kann schon sein...
wenn also jemand jemanden kennt, der einen ax sucht, der solle sich ruhig im forum melden.

ich werde ihn noch ein wenig zurückhalten, bevor ich ihn in den medien präsentiere <mobile und co.)

sven
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
068
05.04.2010, 18:35 Uhr
Sven Gelhart
Forumsmitglied


auto läuft wieder, er wurde von einem freund aus offenbach unter Augenschein genommen.
Wir haben die Verteilerkappe + -Läufer gereinigt, scheint das Problem gewesen zu sein. Die Elektronik scheint also nicht mehr das Problem zu sein. Die Verteilerkappe ist bestellt, wird wohl Mittwoch oder Donnerstag ersetzt.

Also dieser Thread kann ab sofort geschlossen werden.
Sollte ihn also jemand haben wollen, hier die Daten:

AX, Baujahr 92.
60PS
141.000 km (und ein paar Zerquetschte)

Viele neue Teile:
Bremsen (komplett vorne und hinten inkl. Backen, Trommeln)
Bremsleitung
Verteilerkappe +-läufer
Hauptbremszylinder
Steuerteil (altes lege ich dabei, weil es eh nicht defekt ist)
Frontscheibe
Auspuff
Kerzen
Ventildeckeldichtung
Benzinpumpe
Benzinfilter

Das sollte es erstmal gewesen sein, ach und TÜV/AU hat er noch bis 04/2011.
Sven
Preis ca. 500,-¤

Dieser Post wurde am 05.04.2010 um 18:38 Uhr von Ryooki editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek