057
09.07.2013, 12:58 Uhr
Jutta
Forumsmitglied
|
Will heute mal berichten wie meine Erfahrung mit der Reparatur meines Citroen AX Wagens/Zylinderkopf war.
Eines vorweg: Es liegt mir wenig daran jemanden bloß zu stellen aber was ich jetzt im Nachhinein feststellen und erfahren musste, ist schlicht und einfach mehr als ne Frechheit.
Mir wurde von einem angeblichen KFZ-Meister hier aus dem Forum angeboten mein Zylinderkopf für 200 Euro zuzgl. 100 Euro für Abholung (knapp 200 km Entfernung) zu reparieren, da er alles da hätte und im Besitz einer Werkstatt und Citroen Teile und Autos wäre. Also 300 Euro insgesamt.
Angeboten wurde: Kühlwasser- und Ölwechsel, kaputte Ventile ersetzen (eins davon war nur kaputt) neu einschleifen, Zahnriemen und Zylinderkopfdichtung erneuern. (Neue Zylinderkopfdichtung kam von mir)
Gutgläubig wie ich bin, ließ ich mich drauf ein. Er kam und ich vertraute mein Auto dieser fremden Person an und übergab ihm mit dem Auto auch sofort 350 Euro, 50 Euro EXTRA-BONUS aus Dankbar- und Gutgläubigkeit.
So weit so gut, das Auto konnte ich 14 Tage später abholen. Angeblich alles gemacht.
Ich habe mich gefreut, dass es wieder lief und fuhr mit dem Auto nach Hause. Stellte aber während der Fahrt gleich ein komisches Motorgeräusch/Rasseln fest. Zuhause angekommen teilte ich dem „KFZ-MEISTER“ mit, dass ich gut angekommen wäre, der Motor aber ein komisches, vorher nichtvorhandenes Laufgeräusch hätte. Aussage war, müsste man vielleicht noch bissel einfahren und später noch was nachstellen.
Eine Woche später schaute ich nach Öl und Kühlwasser. Stellte sogleich fest, dass kein Ölwechsel gemacht wurde obwohl zugesichert. Auf Nachfrage, warum nicht gemacht, Aussage: wäre nicht nötig gewesen da km Zahl noch nicht erreicht. HALLO??? Ich hab dafür bezahlt!
Das Kühlwasser stand auch unter Minimum.
Als ich den Kühlwasserdeckel abschraubte viel mir gleich auf, dass was mit dem Deckel etwas nicht stimmte und eine ölverschmierte Dichtung darin lag. Ich kenne mein Auto und auch seine Teile, die ich öfters unter der Haube in Augenschein nehme und in der Hand habe. Oh Gott! Dachte ich, fast kein Wasser drin und füllte gleich mal Wasser auf. 150 km später schaute ich wieder nach dem Kühlwasser und wieder war fast die Hälfte weg. Wieder aufgefüllt und Auto nach eventuellem Leck durchgecheckt. KEIN LECK!
Wieder 150 km später das gleiche Spiel. Wasser wieder bis in die Hälfte weg. Musste vor der REPARATUR fast NIE Wasser nachfüllen und schon gar nicht so viel. Muss noch dazusagen, dass ich seit der Reparatur im März mit dem Auto erst knapp 500 gefahren bin.
Kurzer Hand wieder an den „KFZ-MEISTER“ gewandt und erneutes Problem geschildert. Aussage war: Vielleicht Leck, Zylinderkopfdichtung oder Zylinder-Riss. NEIN KEIN LECK DA ÜBERPRÜFT.
Wie bitte? Zylinderkopfdichtung oder Zylinder-Riss?
Zylinderkopfdichtung NEU mitgegeben und auf einmal Zylinder-Riss? keine Ahnung…
Ich betone nochmal, dass mir hier im Forum über PN angeboten wurde, die oben stehenden Dinge für insgesamt 300 Euro von Privat durchzuführen.
„KFZ-MEISTERS“ widersprüchliche Aussagen veranlassten mich heute in die Werkstatt zu fahren und überprüfen zu lassen, was mit dem Wasser ist und um des Weiteren zusehen was ich überhaupt für mein Geld bekommen hab und was tatsächlich gemacht wurde. Nach abschrauben des Kühlwasser Deckels wurde gleich festgestellt, dass dieser kaputt und undicht ist und von „KFZ-MEISTER“ einfach durch einen alten kaputten Deckel (Feder innen abgebrochen) von sich mit meinem ausgetauscht und mir eine ölverschmierte Dichtung da einfach reingedrückt hat.
ICH VERSICHE DASS MEIN DECKEL NICHT KAPUTT WAR DA VOR DEM ZAHNRIEMEN RISS NOCH NACH DEM WASSER GESEHEN. FEDER IM INNENDECKEL MIT „NICHT“ ÖLVERSCHMIERTER DICHTUNG WAR VOHANDEN UND IN ORDNUNG.
Er dachte wohl, Ich Frau und keine Ahnung und würde das eh nicht merken. Falsch gedacht, ich bin zwar keine Schrauberin aber ich kenne mein Auto! und ich lasse mich nicht gerne über den Tisch ziehen.
Fazit: Kein Ölwechsel, kein Kühlwasserwechsel, obwohl dafür bezahlt, Deckel mit einem seiner alten kaputten Teile ausgetauscht. FRECHHEIT! Mein Auto ist kein Ersatzteillager!
Teil meines Geldes zurückverlangt aber keine Antwort. Bin mal gespannt was die Werkstatt noch an Pfusch und ausgetauschten Teilen findet.
Und für sowas habe ich noch 50 Euro extra gegeben. Das war mir eine Lehre! ~ Gebe NIEMALS dein Auto 14 Tage aus der Hand ~ -- AX Teen, Typ ZA, Bj. 94 Schlüsselnr. zu 2: 3001 zu 3: 473 Hubraum 954. ______________________________________
 Dieser Post wurde am 09.07.2013 um 13:00 Uhr von Jutta editiert. |