Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » Ax Turbo hier gleich ein link und eine firma!!!!!! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
29.04.2003, 00:59 Uhr
~manuhonk



servus
zunächst... ich bin neu hier!
hallo
jo nu ma zu meinem anliegen.
es geht um das scheinbar leidige thema TURBOLADER!
es ist mit völlig schleierhaft, wie immernoch leute behaupten können
( meistens noch selbsternannte "fachmänner" ) in einen AX könne man
keinen turbolader einbauen!?
ich bin echt ein toleranter und friedlicher mensch.
und ich will es mir eigentlich nicht gleich mit meinem ersten post hier verscheissen. aber es regt mich ABARTIG auf!
hier mal n link der allen skeptikern gleich das genick bricht und zum maul
halten und akzeptieren anregen soll *grins*
ich hatte den übrigens nach 2 min gefunden!
wo sucht ihr eigentlich? bei ebay unter turbolader ????

http://newax.tripod.com/projectturbo.htm

und wo haben diese menschen eigentlich ihr kluges wissen her?
SELBSTVERSTÄNDLICH geht das!
es gibt absolut null gründe, warum das nicht gehen soll?!
NULL!!!! ich bin kfz-mechaniker, also ihr könnt ruhig
fachchinesisch mit mir sprechen.
an alle "turboatheisten" soll mir mal einer nen vernünftigen grund sagen.
platz? wohl noch nie nen turbolader gesehen?!
es muss so sein?!
die dinger sind so groß wie ne ananasdose! ( na ja fast *gg* ) den größten, den ich je gesehen habe war n kompressor von nem fetten CLK. aber wir reden hier über turbolader! das sind abgasturbos! die sind nich groß und der rest besteht nur aus den verschiedenen rohren und schläuchen die man sich auch noch 2 mal um den beifahrersitz formen könnte!
ich glaube ihr stellt euch da als ein teil von der größe eines vogelkäfigs vor.
mit nichten!! seht euch mal bilder von nem polo G 40 im www an.
( gibts wie sand am meer ) da sieht man den g-lader sehr schön. das größere problem vom platz her is meistens den ladeluftkühler sinnvoll unter zu bekommen. aber den brauchste nich zwingend!
tüv? ok! schwierige angelegenheit hier bei uns.
fahrwerk und bremsanlage müssen auf jedenfall mit aufgerüstet werden.
dann halt eine zeit- und nerverraubende komplett-einzelabnahme.
das is schweine teuer und rechnet sie niemals!
aber wer einen ax turbo haben will der kann ihn haben.
hier is z.b n link von ner firma, die sowas einbaut.

http://www.nextek.ch/index2.htm

( is die beste, aber leider auch die teuerste =/ )

nochmal: GRUNDSÄTZLICH! turbolader können in jedes fahrzeug eingebaut werden. im ax sollte das sogar mit dem originalen steuergerät gehen, weil
es " saugrohrdruck " kennt. das ist oft nicht der fall ( z.b. honda CRX )
da muss eine zusatzeinspritzung über ein separates steuergerät erfolgen.

wer schweissen kann und n bissle ahnung hat kann sich das selbst einbauen.
die einstellung der kennfelder sollte dann ein fachmann machen.
ausserdem sollte die ventilüberschneidung so klein wie möglich sein.
also braucht man noch andere nockenwellen. muss nicht sein, aber ich
würde, wenn ich den "scheiss" schon auf mich nehme es dann schon richtig machen. die müsste man sich leider auch für teures geld anfertigen lassen.
aber ALLES ist machbar. es soll bitte keiner mehr behaupten, das sei unmöglich.

jo... genug mal soweit.
ich will hier um gottes willen nicht klug rumscheissen. ich wollte jetzt
ziemlich deutlich einmal diejenigen mundtot argumentieren, die immer
wieder entgegen dem sinn eines forums andere mit falschen
informationen daran hindern ihre autos um zu bauen.
wer es tun will kann und darf es auch tun.
ich denke das sollte ein grundstein eines forums sein.
und nich eine frage stellen und dann entmutigt werden!!
( mit unwahrheiten )
falls ich jemandem zu nahe getreten bin... sorry war nicht beabsichtigt.

in diesen sinne
ciao

mfgrüßle Manu
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
29.04.2003, 07:26 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Schau mal...
http://www.ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=2417#23423

http://www.ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=1888#16567

Wir können auch suchen...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
29.04.2003, 13:08 Uhr
Tails
Forumsmitglied


jetzt mal klartext was kosten denn die teile an sich??
--
AX GTI WILL NEVER DIE!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
29.04.2003, 16:59 Uhr
Chakotay
Clubmember


@manuhonk
Also hallooooo erstmal, nöööh.

Wer unbedingt den schnellsten AX haben will wo gibt und Pappi mit dicker Brieftasche, kann sich natürlich problemlos einen AX GTI Turbo bauen. Nur was hat man von einem AX mit dann sagen wir mal 150PS, wenn der ständig kaputt ist. Motor, Getriebe, und ATW sind auf diese Leistung (besser gesagt auf das deutlich höhere Drehmoment) nicht ausgelegt und werden ihren Dienst deutlich früher quittieren. Da braucht man sich nur die chipgetunten Turbodiesel ansehen.
Mein Tipp: Statt sich einen AX GTI hochzutunen bis zum erbrechen, lieber einen Saxo 1.6 16V nehmen. Der hat schon serienmäßig 28PS mehr. Mit kleineren Maßnahmen kommt man beim Saxo auf 130-140PS. Das reicht um mal den Manni oder Dragan zu machen. Wenn man dann die Karre nicht total verprollt (tiefer, breiter, lauter ... also einfach voll boah eh), kann man seinen Spaß haben. Prollkarren sind ja nur peinlich (egal ob mit oder ohne Feuer unter der Haube).
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
29.04.2003, 17:48 Uhr
~manuhonk




logisch macht es keinen sinn im sinne der wirtschaftlichkeit!!
vom material her nicht und vom geld her schon 2 mal nicht.
aber es geht. und was sich lohnt und was nicht entscheidet
jeder für sich selbst. ( sonst endet die diskussion nie )

@ talis
jo also n kollege von mir hat sich nen turbo in seinen opel corsa gsi
eingebaut. es hat ca. 2 jahre gedauert, bis er alles gescheit
untergebracht und alles funktioniert hatte.
( is aber auch n showeinbau draus geworden! )
so dass das kätzle schnurrt kannste mit der tüvschlacht gerechnet schnell
die 6-7000€ grenze überschreiten. je nach anspruch an qualität
und funktion. wenn de alles selbst machst was irgendwie zu
bewerkstelligen ist vieleicht 3500€!?
aber dann bekommste nen 2m bart bis des ding läuft!
denn die zeit die du dann dafür brauchst dauert manchmal länger, als
dich das projekt überhaupt interesiert. is schon einigen so gegangen.
jo...

mfgrüßle Manu
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
29.04.2003, 19:30 Uhr
Chakotay
Clubmember


@manuhonk
Hat Kollega mit Obbel Korsa Geäsi die Kiste mal auf dem Prüfstand gehabt?
Und alles mit Tüv? Wär ja mal interessant was aus 1600ccm und original 100PS dann an Leistung rauskommt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
29.04.2003, 20:35 Uhr
~manuhonk



hrhr also er schläft nachts glaub ich auf nem motorprüfstand?!
total kaputt!!!
aber ich glaube er hatte serienmässig nich 100 sondern 115ps oder so was?!
bin mir aber net sicher.
er hatte zum schluss auf jedenfall echte 203PS im schein stehen.
( 200 war das erklärte ziel )
er hatte die verdichtung reduziert, die ventilüberschneidung minimiert,
4 größe einspritzdüsen an ner anderen benzilpumpe, den großen
ladeluftkühler vom calibra, ne veränderte ansaugbrücke und ne
nahezu rückstaufreie abgasanlage. was er noch alles gemacht hat weis ich
nich, aber es is noch nich alles.
gehalten hat das ganze keine 30.000km dann hats die kurbelwelle
ausgeschlagen und er hat sich angehört wie n diesel ohne öl
und die karre hat im standgas gewackelt wie harry!

aber wenn es dich so noch interesiert.
in nem hondaforum wo ichmanchmal vorbeischaue sind 2 die nen CRX-turbo fahren.
( is ja au n 1,6l ) die haben noch deutlich mehr als 200PS.
( 270 der eine und die karre hält!!! )
hier is der link mit bildern

http://www.crxworld.de

mfgrüßle Manu
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
29.04.2003, 23:00 Uhr
Chakotay
Clubmember


Ay karammba

Na dann ist das der etwas neuere Corsa mit 1.6 16V oder sowas. Egal.
200PS. Na herzlichen Glückwunsch. Da sind 30.000km noch ein guter Wert.
Da hat aber der Onkel vom TüV mehr als nur beide Augen zugedrückt.

Manche Leute übertreibens aber auch immer gleich.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
29.04.2003, 23:15 Uhr
Cuda
Clubvorstand


na für das geld hätte er wohl auch nen c20let mit vernünftigem chip, 6-gang-getriebe, vernünftiger bremsanlage etc da reinbekommen
...vielleicht 200-250ps, tüvig und garantiert langlebiger...
da stellt sich dann wirklich die frage nach dem sinn :o)
leider passt die obbel-technik nicht ohne weiteres in den ax
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er

Dieser Post wurde am 29.04.2003 um 23:16 Uhr von Cuda editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
30.04.2003, 00:39 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

@Cuda ...
Was sich ja noch als Diezel-Fetischist ggf. anbietet (wenn Aufhängung paßt) ist der 1,4er HDI aus dem C3. Der mit Chiptuning und leichten Modifikationen.
Vielleicht 95-100PS (Diezel) ... (schwärm) dafür würd ich wahrscheinlich
sogar meinen Motor ausbauen ...

@manuhonk
Du hast Recht mit Deinem ersten Thread.
Du weißt aber auch das auf dem LINK ein Saxo abgebildet ist ...

@Rest der Welt.
GMC bietet bereits seit jahren Turbo-Umbauten auch für den AX an.
Preise sind denen die @manuhonk genannt hat ähnlich.

Da ist es wie Chakotay schon sagt, preiswerter den 1,6er 16v zu nehmen.
UND wenn das immer noch nicht reicht kann man dann immer noch zu
GMC fahren und sich dann noch auf den 1,6er nen Turbo aufsetzten.
(Dann wird es dann aber wirklich eng mit dem Platz da der Krümmer schon
über den Kühler ragt beim AX-Saxo Umbau).
Aber damit wären dann 225Ps möglich .... wer umbedingt will...


.... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek