002
11.07.2007, 17:07 Uhr
demokrit
Forumsmitglied
|
Sry wegen doppelpost, hab sonst nen Bug...
Level 8V-100mA ist der eingangspegel deiner Stufe, also "wieviel Leistung er hat". Dreh das Ding ganz runter, sende ein Signal (Musik an) und dann langsam hochdrehen. Wenn du ihn gleich voll aufhast, dann knallt dir wahrscheinlich was durch. Hz ist die Frequenz, die du an die Boxen sendest. Je höher diese ist, desto höher der Ton. Die High-, Flat- und Lowpassschalter bedeuten theoretisch nix anderes, sie sind sozusagen feste Frequenzpunkte. Wenn du zB nun nen Subwoofer dran hast, passiert zwar nix, wenn du den mit allen Frequenzen befeuerst aber es klingt nicht. Wenn du dann auf Lowpass stellst, bekommt er nur die Bass-SIGNALE (schätz mal so 25-100Hz). Wenn du deinen "Hz 50-250"-Poti ganz gunter drehst dürfte es ähnlich aber nicht so sauber und tief klingen. Solltest du (warum auch immer) nur Hochtöner anschließen, MUSST du die Bassfrquenzen rausfiltern. Also auf High-Pass Stallen.
Alles in allen (wenn er dann läuft) und du nur Subs bzw 3-Wege dran hast (die ein bisschen Bass vertragen), kannst du Musik anmachen und mal n bisschen an den Reglern/Schaltern rumspielen, du wist merken was die bewirken. Wie gesagt, mit der eingangsimpedanz ein bisschen vorsichtig sein.
MfG demo
PS: Mit dem Y-Dapter ist vollkommen richtig, das signal kann man theoretisch unendlich oft Spalten. Aus 2 Kanälen 6-8 zu machen ist kein Problem  -- AX Tonic BJ '91 (Mk1), 1.1l 44kw/60PS - RIP, Abgewrackt Simson S51 2x Simson SR50 Gallery von meinem AX
 |