Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » startprobleme ax diesel » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
27.05.2012, 09:30 Uhr
ingo23
Forumsmitglied


moin zusammen
habe volgendes problem mein ax diesel startet nur noch nach langen orgeln als wenn er nicht glüht aber die lampe vom glühen leuchtet auch wenn man 2 oder 3 mal glüht springt er schlecht an nur nach lange orgeln wenn er dann läuft ist alles normal und dann springt er auch gleich wieder an was könnte es sein ?
karm von 1 tag auf den anderen das problem sonst ist er auch bei 20 grad - immer gut angesprungen
gruß
ingo
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
28.05.2012, 12:50 Uhr
holger_rix
Forumsmitglied


Solange der Motor kalt ist, glüht meiner auch bei 20 Grad.

Erstmal Glühanlage prüfen.

Überhaupt ist es gut wenn man die Glühkerzen mal rausnimmt, die waren bei meinem alten Motor ganz schön festgegammelt. Auch die Kabelverbindungen sollte man alle mal prüfen bzw mal blank machen. Du kannst die Kerzen einzeln mit einem Starthilfekabel zum Glühen bringen..

Vorsicht beim rausdrehen !! Eine Kerze hält nicht viel aus, die dreht schnell ab.
Evt. viel Geduld mitbringen, wenn eine schwergängig ist. Immer schön Stück für Stück raus- und wieder reindrehen...
--
AX 1.5D Top 'Volcane' (Der Schleicher)
AX 1.0 Top (Der Raser)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
28.05.2012, 16:54 Uhr
frommbold
Forumsmitglied



Zitat:
holger_rix postete
Erstmal Glühanlage prüfen.

holger, das thema hatten wir nun lang und breit und uns dumm und dusselig gesucht. nun setz dem mann keine flausen in den kopf!

so ein diesel braucht kompression. nachdem ich die "nachgefüllt" hatte, springt der motor auch bei null grad ohne glühen noch ohne orgeln an. er ist dann nicht mehr auf den schlag da sondern braucht 1-1 1/2 sekunden. bei 20 grad braucht man gar nicht mehr glühen (auch wenn der AX das vielleicht noch will)

damit ingo unsere ganzen versuche nicht sinnlos wiederholt, nimmt er GLEICH! den ventildeckel runter und misst das ventilspiel. (0,15 für den einlass und 0,3 oder 0,35?) für den auslass. wenn da die einlässe bei null sind, erklärts den kompressionsverlust und das kaltstartverhalten. sobald der motor auch nur ein stück warm ist, gibt sich das.(also nur ganz kalt messen!) abgesehen von den kaltstartärger lief mein motor so über 100tkm daher ohne irgendwelche auffälligkeiten.
in irgendeinem anderen doppelwinkel-forum steht dann auch bei den größeren diesel-verwandten etwas über probleme mit sich längenden ventilschäften bei dieseln. der fehler scheint also system zu haben.

gruss vom frommbold

Dieser Post wurde am 28.05.2012 um 16:55 Uhr von frommbold editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek