Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » 5ter Gang springt raus » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
07.02.2004, 16:04 Uhr
~AxDiesel1.5D



Hallo Leute !!!, ich freue mich nun auch zu den AX-Fahrern zu gehören. Hab mir vor kurzem einen Diesel mit 54PS und dem 1,5er-Motor gekauft. Leider lies der erste Schock nicht lange auf sich warten, in Form des 5ten Ganges, der nun alle 5 Sekunden von alleine rausspringt. Zuerst ist es erst nach ca 90 km auf der Autobahn (100-160km/h) aufgetreten. Der Gang rastet nicht richtig ein, wie die anderen 4, und muss mit etwas Druck reingeschoben werden. Mittlerweile muss ich immer mit der rechten Hand gegen den Schalthebel drücken, damit er nicht nach ein paar Sekunden in den Neutralgang zurückspringt. Das hat sich alles innerhalb von ca 150km entwickelt. Der Druck ist auch da, wenn ich den Schalthebel von der Neutralstellung aus nur nach links oder rechts bewege, und wird wahrscheinlich durch die Erwärmung der Getriebeöls nach dem Kaltstart immer größer. Ein Citroen-Händler meinte das 5te Gangrad sitzt außerhalb vom Getriebe, und ist eventuell nur locker. Ich hoffe, ihr könnt das bestätigen.

Thx, Peter
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
07.02.2004, 16:21 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

http://www.ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=4034
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
07.02.2004, 16:30 Uhr
RedAx
Clubmember


Synkronringe sind micht teuer. Nur das austauschen ist ein Mordsaufwand.Desshalb die hohen Reparaturkosten.
--

Dieselfraktion
Ich mag den GOLF (im Rückspiegel)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
07.02.2004, 21:17 Uhr
~AxDiesel1.5D



Erst einmal Danke für die Antworten.
Ich glaube, am besten ist, wenn ich überprüfe, ob das 5te Gangrad nur locker ist, oder ausgeschlagen. Der Citroen-Händler meinte man braucht nur einen Kasten links vom Getriebe aufzuschrauben (ca. 8 Schrauben) und sieht das sofort, da es nicht wie die anderen 4 außerhalb vom Getriebe sitzt. Lässt sich vielleicht irgendwo eine Zeichnung/Beschreibung finden, wie man da dran kommt (auch wenn man fast keine Ahnung hat)? Ein Reparatur-Buch wäre auch gut. Dass meiner ein Diesel ist, spielt doch keine Rolle, oder?

thx
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
08.02.2004, 13:35 Uhr
micha
Forumsmitglied


Den Deckel erkennt man gabz leicht. Das linke Vorderrad abmachen, dann siehst Du genau drauf. Ist ein Metalldeckel, der das Getriebe nach außen verschließt. Ist aber nur mit 3 oder 4 M8 Muttern (13er Kopf) verschlossen, keine 8 Stück. Wenn der Deckel ab ist, sieht man direkt die Zahnräder vom 5ten Gang. Äußerste Vorsicht ist geboten, wenn Du diese abschraubst. Dann kommen 3 Federn und 3 kleine Kugeln zum Vorschein, welche sich aufgrund der Vorspannung der Federn gerne durch die ganze Garage verteilen!!!
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
08.02.2004, 17:09 Uhr
~AxDiesel1.5D



geil, Danke. Ich war gestern bei einem Bekannten, wir wussten nicht genau welcher Deckel es ist. Jetzt hab ich ihn gefunden (nach einigen Startschwierigkeiten). Kann ich den Deckel gefahrlos abnehmen, außer, dass Öl auslaufen wird? Wie gesagt, der Händler meinte eventuell reicht es aus, das 5te Gangrad wieder festzuschrauben. Ich müsste es ja nun mit geöffnetem Deckel sehen, aber wo ist die Schraube zum Anziehen des Gangrades?

@micha:
Die Zahnräder vom 5ten Gang, von denen du schreibst, ist doch wahrscheinlich das, was ich mit dem Gangrad meine. D.h. wenn ich Glück habe, komme ich gar nicht dazu die Zahnräder abzuschrauben, und die Kugeln fliegen mir nicht um die Ohren.

thx
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
08.02.2004, 20:05 Uhr
~AxDiesel1.5D





Die Schraube zum Lösen/Festziehen des Gangrades ist doch die große, die oben auf der rechten Welle drauf ist, ne? (HOFFENTLICH, ich brauch jetzt nur noch eine Bestätigung)

danke noch mal für den link

Dieser Post wurde am 08.02.2004 um 20:12 Uhr von AxDiesel1.5D editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
09.02.2004, 09:12 Uhr
micha
Forumsmitglied


Genau diese ist es.
--
RIP: AX-GTI
Für die Strasse: 106 S16
Für die Piste: AX-SPORT
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
09.02.2004, 12:20 Uhr
WW
Forumsmitglied


Ich kann es mir nur schwer vorstellen, dass sich diese Schraube loesen soll. Das Anzugsdrehmoment sollte laut meinen Unterlagen 140 Nm betragen. Fluessige Schraubensicherung wurde bei den Getrieben, die ich bisher zerlegt habe, noch zusaetzlich verwendet. Zum Anziehen dieser Schraube laesst sich die Sekundaerwelle durch einlegen von 2 Gaengen blockieren. Dazu muss der Stift der Schaltgabel 5. Gang ausgetrieben werden. Dann lassen sich der 5. und ein anderer Gang gleichzeitig einlegen.

Ich wuerde eher auf einen Defekt im Bereich Schiebemuffe/Gleitstuecke/Federn, Kugeln (die oben schon erwaehnt wurden) tippen.

Gruss
WW
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
09.02.2004, 12:52 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Wer das ganze sehen will sollte auf meiner Seite stöbern ... Da ist die komplette Anleitung für das Überholen von MA Getrieben
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek