Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » motoröl für gti? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
20.05.2004, 19:39 Uhr
Cuda
Clubvorstand


0w40 5w40 10w60 ...?
was ist am besten für sommerliche temperaturen und vollgas-orgien?
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
21.05.2004, 07:53 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

10w60 im Sommer bei Volldampf ... und wenn ich denke das meiner zu viel verbraucht mache ich lieber alle 6000 einen Ölwechsel bevor der Kraftstoff mein Öl so verdünnt das der Motor frisst durch fehlende Schmierung ...
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
21.05.2004, 14:08 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Ich kann Fighterbomber da nur zustimmen ...

Ein 0W oder 5W ist meist bei den schon etwas eingefahrenden
1,4ern zu dünnflüssig (& drückt sich ggf durch die Dichtungen. Weiterhin auch
nicht für den Winter zu empfehlen) und bei den normalen x-W40 reißt einem,
bei hoher Belastung & Temperatur, der Schmierfilm ab.

Seitdem ich jedenfalls das Castrol 10W60 fahre, hab ich nach einer
300km langen Vollgasfahrt keinen Ölverlust mehr zu beklagen.

Daher würde ich das jedem empfehlen ...

Ggf kannst es erst mit 10W50 versuchen ...


.... Gruß .... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !

Dieser Post wurde am 21.05.2004 um 14:09 Uhr von Twix editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
21.05.2004, 16:57 Uhr
pinhead!
Forumsmitglied
Avatar von pinhead!

und was empfehlen die herren für nen teen1.0??
--
EX---ax 1.0-45 PS-954 ccm ---LEISTUNG WIRD DURCH SOUND ERSETZT---
EX---SAXO VTS 16V---KEIN SOUND BENÖTIGT---
Seit neuestem AX 1.4 D in hellgelb!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
22.05.2004, 16:41 Uhr
Peter Tosh
Clubmember
Avatar von Peter Tosh

der unterschied zwischen 10W40 und 10W60 is der so arg??

ich nehm immer das 40er...

nur bei den Ölfiltern weiß ich nie welchen ich nehmen soll..
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005
22.05.2004, 16:54 Uhr
Twix
ADMIN
Avatar von Twix

Jepp,

der Unterschied ist schon erheblich ....

Wenn Du keinen Ölverbrauch bei hoher Belastung hast, brauchst
es nicht undbedingt ...

@Pinhead!
Das kommt auf den Zustand Deines Motors an.
Für die kleineren Motoren lohnt sich im Sommer ein Leichtlauföl (5Wxx),
aber nur wenn er es nicht auffrist oder durch die Dichtungen drückt.

Mußt Du ausprobieren ...

.... Gruß ... Twix ...
--
I would like to change the world, but God doesn't give me the Source Code !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006
22.05.2004, 21:24 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

5W40 vertragen die eigentlich ganz gut...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007
22.05.2004, 21:46 Uhr
pinhead!
Forumsmitglied
Avatar von pinhead!

jepp das fahr ich auch!aber wenn wir schinmal beim thema öl sind:
was für öl nimmt man denn am besten für`s getriebe??

gruß martin
--
EX---ax 1.0-45 PS-954 ccm ---LEISTUNG WIRD DURCH SOUND ERSETZT---
EX---SAXO VTS 16V---KEIN SOUND BENÖTIGT---
Seit neuestem AX 1.4 D in hellgelb!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008
22.05.2004, 21:53 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Siehe z.B. http://www.ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=1757
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009
22.05.2004, 21:57 Uhr
pinhead!
Forumsmitglied
Avatar von pinhead!

dann weiß ich bescheid!
thx
--
EX---ax 1.0-45 PS-954 ccm ---LEISTUNG WIRD DURCH SOUND ERSETZT---
EX---SAXO VTS 16V---KEIN SOUND BENÖTIGT---
Seit neuestem AX 1.4 D in hellgelb!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010
23.05.2004, 00:52 Uhr
progressiv
Clubmember
Avatar von progressiv

Hab 0W drin... hält dicht
--
EX GTI
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011
23.05.2004, 12:41 Uhr
zx14
Forumsmitglied


also ein 10w40 ist fast besser als ein 5w40 da das 5w40 schon extrem dünn ist und motorölverlust verursachen kann
--
mfg zx14
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012
23.05.2004, 14:24 Uhr
Gentsai
Forumsmitglied
Avatar von Gentsai

Ich benutze momentan Castrol 10W40 und werd wohl beim nächsten Ölwechsel umsteigen...
--
Jeder sehnt sich nach ein bisschen mehr Freude beim fahren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013
23.05.2004, 19:37 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Meiner bekommt heute mal einen Schuß Bier dazu ... mal sehen ob er das gut abkann
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014
23.05.2004, 20:17 Uhr
Onkel Heiko
Forumsmitglied


5/40 eher für den Winter, ich fahr Valvoline für Motoren ab 100000 km.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015
23.05.2004, 20:42 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

so ich brauch auch ein wenig neues öl bei für meinen 1.4D
was würden die Herren den für meinen motor empfehlen?
dieselöl 15 W40 steht im Handbuch
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016
23.05.2004, 22:40 Uhr
pete
Forumsmitglied


Ein 0 W-XX ist fürTemperaturen von ca. minus 40 Grad vorgesehen. Ein 20 W-XX immerhin noch für ca. minus 18 Grad. Für normale Temperaturen reicht völlig ein 15 W-XX-Öl.
Für den Diesel reicht allemal ein 15 W-40.
--
Ex-1,4 D
nun TDI-3L 432.000km
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017
23.05.2004, 23:20 Uhr
Cuda
Clubvorstand


bei -15° hat sich mit 15w bei meinem diesel der anlasser schon heftigst gequält. kann nur valvoline 5w-40 diesel empfehlen ...damit geht der an wie butter
die mühle war damit drehfreudiger, hat kein öl mehr gefressen, bremste deutlich weniger im schiebebetrieb und verbrauchte auch etwas weniger.
--
C2 VTS, AX 1.4D, AX GTi, Trabant 601, Golf 1 Cabrio, Audi A4, BMW 7er
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018
24.05.2004, 06:45 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

na wenn´s bei dir mit 5w40 für 333tkm gereicht hat, werde ich mir wohl dieses öl holen.
nen 10w40 ist bei mir aber auch noch auf der liste
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019
24.05.2004, 10:26 Uhr
Peter Tosh
Clubmember
Avatar von Peter Tosh

ich weiß net obs so gut is das Öl ständig zu wechseln.. Ich meine der Motor "gewöhnt" sich an eins und das sollte man dann auch durchgehend benutzen (außer e macht mucken..)

Ich hab bis jetz immer nur 5W40 rein (und asta4000 ) und des passt...

cu
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020
24.05.2004, 11:18 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

naja bei mir müßte 10 w 40 drin sein...das machen die jungs von cit immer rein....ich werde auch glaub ich das gleiche öl besorgen und nachkippen...denn nach 5tkm auf der autobahn fehlt langsam so ein wenig öl
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021
24.05.2004, 11:20 Uhr
Peter Tosh
Clubmember
Avatar von Peter Tosh

ich hab eh immer 5L Öl zur Not hinten verstaut ..sowie andere notwendige Flüssigkeiten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022
24.05.2004, 11:25 Uhr
Byne
Forumsmitglied
Avatar von Byne

naja bei deiner alten "karre" ist das ja auch nötig ...am besten noch nen ersatzmotor usw mit rein
--
seit 2006 EX AX-Fahrer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023
24.05.2004, 11:40 Uhr
Peter Tosh
Clubmember
Avatar von Peter Tosh

*gg und dazu noch 5 Limas und nen Schuss Kühlerwasser plus Antriebswelle und fertig is der "AX -ADAC- Service Germany"

cYa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek