Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX Tuning » AX 1.0 Tuning » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ]
025
14.06.2008, 17:04 Uhr
Fuso
Forumsmitglied


jupp .. hätte mir gedacht das da so eine antwort kommt .. aber wenigstens is mal wer drauf gekommen das es eher auf den bremsenfetisch im forum ankommt *ggg* ..

sagt mal aber eines würde mich jetzt schon interessieren .. was würdet ihr dazu sagen das ich ne stärkere bremse drinne habe diese aber NICHT benutze

müsste ich das dann auch beim tüv eintragen lassen?

denkt darüber nach .. lg Fuso
--
"Ich bin verantwortlich für das, was ich sage, nicht für das, was du verstehst."
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026
15.06.2008, 14:47 Uhr
boardwauzi
Forumsmitglied
Avatar von boardwauzi

@den 1.0ler tuner

hau doch einfach nen 1.1ser rein?ist nen relativ leichter umbau und an dem kannste bisl mehr machen und soo teuer sind die dinger net mehr.
da hauste ne 45drossel drauf,vergröserst die ansaugspinne und die einlässe am ZK und dann kannste au an nen fächer denken.das auspuff röhrchen geht auch noch nen stück größer aber net zuviel.
und falls du auch paar feintuning schleifarbeiten vorhast frag den mario oder den willy nach nem steuergerät.
achja und bremse net vergessen.falls du auf kurven stehst würd ich die die omp querlenkerstrebe ans herz legen

gruß Robert
--
Es ist wie immer.......nur SCHLIMMER!!!!
1.1l 60PS MK2 BJ.92//GT 75PS MK1 BJ.90//1.4D 50PS MK2 BJ.92

Simson S51B Simson S53
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027
15.06.2008, 20:25 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

@ Wauzi ... ich bekomm Bauchschmerzen bei deinen Weisheisheiten - ehrlich
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028
15.06.2008, 20:41 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

@fighter
wieso?
so falsch ist es doch nicht was er da sagt !
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029
15.06.2008, 20:48 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

AX10 redet von kein Platz für Motorwechsel.
Wauzi schreibt wechsel Motor.
AX10 schreibt billiges Tuning.
Wauzi erzählt was von 45er klappe.
Die fräst ja jeder für 2 cent innerhlb von 10 Minuten auf.
Ohne weiteres läuft der 1.1er mit der Klappe sicher nicht.
Da für einen Neuen das Ganze zu weit geht habe ich Bauchschmerzen.
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030
15.06.2008, 20:51 Uhr
DR.AX
Dealer & Repair
Avatar von DR.AX

Preiswertes Tuning wäre erstmal das 780er Steuerteil...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031
15.06.2008, 20:53 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Ach ja - und Wauzi hat bisher so viel Motortuning selbst betrieben wie meine Freundin ... und die hat bisher nen Auspuff geschweißt und selber Ölwechsel gemacht :-)

Ich möchte an den Atomreaktor erinnern.

Es sollten Leute Tips geben die Erfahrung mit den Sachen haben über die sie schreiben.

BAUCHSCHMERZEN

*POPOCLUB*


--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032
15.06.2008, 21:13 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

na dann möcht ich nur an die vielen erinnern die ganz wichtig vom Bremsenumbau reden ohne genau zu wissen wo die überhaupt genau sitzen
die machen richtig Bauchiweh

(unser paar Profis natürlich ausgenommen!!!!!!!)

Edit :
Wauzi reded zwar zwangsweise viel blech(naturblödheit) aber er gehört zu den wenigen die zumindest was machen und rumprobieren . Auch damit macht man erfahrungen und kommt zu einen Ziel ,im gegensatz zu den Nurnach rednern
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis

Dieser Post wurde am 15.06.2008 um 21:17 Uhr von wilhelm1403,5 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033
15.06.2008, 21:42 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Nachdem ich die Aktionen 1.0er mit 1.1er Kopf und 1.1er statt 1.0er schon durch habe, probiere ich es jetzt mit 1.0er selbst schneller machen. Der Kopf hat sich vor etwa einer Stunde von seinem Block gelöst, die Ventile + Nocke sind herausgefallen und der Ölschlamm ist zumindest teilweise entfernt. (wenn unser Schnitzel innen mal halb so gründlich putzen würde wie außen...)

Der Blick auf den Messschieber erzeugt ein breites grinsen und satte 27mm im Innenring des Ventilsitzes. Die Form der Ansaugkanäle schreit geradezu nach einem "mach eine Form aus mir" und die Brennräume sehen auch nicht gerade nach schnell und klopffest aus...

Bei der genauen Betrachtung drängt sich mir irgendwie die Frage auf, ob die Jungs da einen AX oder einen Lupo konstruieren wollten, denn Kanäle mit unverändertem Durchmesser vom Einlaß bis zum Ventil und sogar auf der Gegenseite habe ich vorher noch an keinem TU-Motor gesehen - aber dem Patienten hier wird geholfen werden

Gruß, Mario
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034
15.06.2008, 22:25 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

na ich hab hier noch nen 1.0er liegen der eigendlich ur als organspender vorn verteilerlosumbau des 1.1ers dienen sollte.
aber wenn Mario da solch einen Gusto macht, werd ich ihn doch noch nicht in den Schrott befördern
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035
16.06.2008, 20:50 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Einen CDY hab ich auch noch , hat 113.000km gelaufen und müßte nur ne ZKD und die Schaftis erneuert werden .
Also wenn sich einer von euch daran auslassen möchte.....................
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036
17.06.2008, 22:32 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Soll ich jetzt auch noch 1-2 solche Motoren zum Verkauf anbieten?

Mittlerweile sind die Ventilsitze salonfähig und die Ansaugkanäle bekommen ganz allmählich sowas wie eine sinnvolle Formgebung. Hier wird die Arbeit dadurch erschwert, daß ich überhaupt erstmal den Fräser auf die volle Länge durch den Kanal schieben musste, der gerade mal 24mm hat. (am 1.1er mit beinahe 35er Kanälen war das einfacher - am Rallye sowieso...)

Wie ich vermutet hatte, sind die Abgaskanäle im Serienzustand dicker als die Ansaugkanäle!!! BETRUG!!!

Die böse Abrißkante an den Ventilen habe ich bisher auch noch an keinem TU in so verschärfter Form gesehen. Irgendwie hätten sie es wohl anders nicht geschafft, die 954cm³ auf satte 45PS zu drosseln...

Gruß, Mario
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)

Dieser Post wurde am 17.06.2008 um 22:33 Uhr von mario editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037
17.06.2008, 22:34 Uhr
DR.AX
Dealer & Repair
Avatar von DR.AX

Na dann drehen wir den Kopf einfach rum
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
038
18.06.2008, 15:54 Uhr
ita.mod
Forumsmitglied
Avatar von ita.mod

Also wer noch was zum Basteln sucht:

Ich habe demnächst noch einen 1.0er mit 83.000 km anzubieten... Stimmt's Dok?
--
Gruß Tobias

Citroen AX 1.4i
Seat Leon 1.6 16V
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
039
18.06.2008, 16:54 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

mist 1.0er dreckssmotoren
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
040
20.06.2008, 21:15 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST


Zitat:
FIGHTERBOMBER postete
mist 1.0er dreckssmotoren

Also Fighterbomber , so schlecht sind die 1,0i TU-Motoren ja nun nicht (bin den selber jahrelang gefahren !) , wenn mann vergleichbare Hubraumänhnliche Motoren von anderen Herstellern dagegen vergleicht steht dem 1,0i ein Leistungsvermögen zu (von der Haltbarkeit red ich jetzt garnicht ) , das die bei weitem übertrifft !
Im Gegenteil , der kleine 1,0er hat sich immer besser geschlagen als sogar Hubraumgrößere Corsa`s , Polo`s und ähnliche , und das ist Fakt !

Er hat nur einen gravierenden Nachteil , und das bekommt der geneigte Fahrer eines 1,0i AX immer auf der AB zu spüren , wenn es bergauf geht !
Im Stadtverkehr hab ich mich allerdings nie als untermotorisiert gefühlt , mann muß ihn halt ein klein bischen treten , was sich verbrauchstechnisch leider negativ bemerkbar macht ! Aber "damals" als er noch gebaut wurde war das eher egal !

Ende der Lobeshymne auf den 1,0i TU-Motor , möge er in Frieden ruhen !
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-

Dieser Post wurde am 20.06.2008 um 21:18 Uhr von CST editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
041
20.06.2008, 23:58 Uhr
FIGHTERBOMBER
Forumsmitglied
Avatar von FIGHTERBOMBER

Er säuft - Drecksmotor
--

http://www.ax-gti.de
Beati pauperes spiritu

Lieber zwei Damen im Arm als zwei Arme im Darm!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
042
21.06.2008, 11:01 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Das mit den Trinksitten liegt an der Montage im Werk - wenn man den ordentlich zusammenbaut stimmt das Verhältnis Fahrspaß/Verbrauch sicher wieder

Mal nebenbei bemerkt - alle TU-Serienmotoren saufen zu viel für die gebotene Power.

Drum werd ich mal in die Garage fahren, Schablonen basteln und die Fräser schwingen...

Wer hat schonmal einen 1.0er Kopf geplant? Ich bin noch am überlegen, wieviel man da gefahrlos abnehmen kann... Am 1.1er ärgere ich mich schon wieder, daß ich nur 1mm weggenommen habe, der 1.0er klingelt im Serienzustand schon...

Gruß, Mario
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)

Dieser Post wurde am 21.06.2008 um 11:02 Uhr von mario editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
043
21.06.2008, 20:59 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Also meiner hat nie geklingelt , weder im Serienzustand noch nach dem Umbau auf 1,1i Einspritzung , CDZ Steuergerät und 0,4er Kopfplanung .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
044
21.06.2008, 22:35 Uhr
DR.AX
Dealer & Repair
Avatar von DR.AX

meiner hat auch nicht geklingelt-die Tür war offen.Aber im Ernst,hatte ich so auch nie....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
045
21.06.2008, 23:00 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Kann es insofern bestätigen, da ich auch einen Serien-1.0er kenne, der bei weniger zartem Gasfuß zum Klingeln neigt. 'Ne knappe Hand voll Oktan mehr und der Effekt ist komplett weg.
Eventuell hängt das ja auch mit dem verwendeten Steuergerät zusammen.
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
046
22.06.2008, 21:13 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Ok - der Chip hat ne recht aggressive Zündkurve, aber die verträgt der 1.1er mit 1mm Tieferlegung ja auch... Ich werd wohl einfach 1.0 abnehmen (passt ja zum Hubraum) und dann gucken, was er steuergerätemäßig verträgt.

Ansonsten ist der Kopf fast fertig. Einige Restarbeiten sind noch zu machen und das Schlimmste wird wohl wieder ein Satz leichte Kipphebel.

Gruß, Mario
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
047
02.07.2008, 23:24 Uhr
mario
Forumsmitglied
Avatar von mario

Hi,

am letzten Sonnabend kam es auf dem Garagenhof in Ahrensfelde (ja, da wo die wahren Autokenner mal wohnten) zu erheblichen kriminellen Handlungen. Daß ich da gelegentlich Aluminium zerspane ist mittlerweile ja fast normal, aber diesmal standen mir noch 2 Gehilfen zur Seite, die an jeweils einer Bohrmaschine Ventile poliert haben... Fotos gibt es leider nicht

Der Kopf ist seit heute früh vom Tieferlegen zurück und mittlerweile sind Ventile und Federteller komplett fertig. Die wiegen jetzt zusammen 4 (Einlaß) bzw. 5g (Auslaß) weniger als das Original. Zusammen mit den üblichen Einstellschrauben und Hebelchen sollte das also auch mit Serienfedern und ohne zusätzliche Beilagscheiben (soll ja sparsam werden) bis 8000 halten...

Nun überlege ich, was für eine Drosselklappe der Patient erhalten wird. Zur Auswahl stehen die 36 und 40 von unseren Motoren sowie als Kompromiss eine 38er vom VW. Das ganze könnte dann mit einer Nocke vom 1.1er oder 1.4er kombiniert werden - auch da bin ich mir noch nicht so recht schlüssig... Wer hat da am 1.0er schon Erfahrungen, wo max. Drehmoment und Nenndrehzahl jeweils ungefähr hinlaufen?

Gruß, Mario
--
graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85
der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85
das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
048
03.07.2008, 21:05 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Tja Mario , was soll ich sagen ?
Ich hab ja jahrelang einen 1.0i mit Genuss bewegt , aber die einzigen Änderungen die ich gemacht habe war das CDZ Steuergerät in Verbindung mit der 1,1er Einspritzung und einer Kopfplannung um unübliche 0,4mm .
Mehr hab ich nicht gemacht , und war für meine Zwecke auch völlig ausreichend .

Wie weit man es mit einem 1,0i treiben kann weiß ich auch nicht .
Aber ich halte ca.70PS und ca.70NM für möglich (wobei ich glaube das eine 40er Drosselklappe schon zuviel ist) , nur den Sinn dahinter einen 1,0i so zu tunen seh ich nicht .

Aber da du ja gerne die kleinen zu Höchstleistungen bringst wirst du wohl der erste sein der es mit einem 1,0er versucht . Erfahrungswerte damit hat , soviel Orakel ich mal , keiner .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
049
03.07.2008, 21:20 Uhr
wilhelm1403,5
Forumsmitglied
Avatar von wilhelm1403,5

der Sinn ist doch klar - es macht spass
genauso wie viele andere Dinge die so gemacht werden
Natürlich nehme ich mich da aus
--
AX GT MK1 , AX 1.1 MK2
Da sind die Ösis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ]     [ Citroen AX Tuning ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek