Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » GTI nur am ruckeln bem gas geben » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] ... [ Letzte Seite ]
025
22.11.2007, 10:45 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

Nach den werten die dustbuster mal gewessen hat ist das poti wohl ok.
aber, wollte heute mal die lamdasonde abziehen und mal schauen wie er sich ohne fährt. als ich dabei war ist mir aufgefallen, das über dem getriebe ein brauner stecker ist, dessen ende vorne am motor nähe thermostat ist. und an dessen ende ist aber kein stecker sondern so eine art metall (in schwarz), etwas zylinderförmig, das da nur so rumhängt. Was ist das für ein ding? könnte das das problem sein??
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026
22.11.2007, 15:18 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Die einzigen braunen Stecker in der Gegend die ich kenne sind der Drehzahlgeber und der Zündspulenstecker, aber wenn einer von den beiden nicht angeschlossen sein sollte dürfte der Wagen gar nicht anspringen.

Kannst du vielleicht mal ein Bild von dem besagten Teil machen?
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027
24.11.2007, 00:18 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

Hallo, irgendwie hat sich über nacht was getan am auto. das ruckeln ist zu 99,9% weg. und der motor holt auf einmal alles raus. selbst von unten raus ab 2500 touren geht der ab wie der teufel. das ist ein unterschied wie tag und nacht. das einzige was ich verändert habe, ist ne neue batterie rein. aber das hängt doch damit nicht zusammen oder. ganz selten habe ich es noch das er das gas nur zu ca. 80 % annimmt, dann tippe ich kurz ein oder zwei mal aufs gas und wenn man dann durchtritt zieht er voll weg.
also gibts da irgenwelche erklärungen? vielleicht musste man ihn mal durchpusten weil er NUR 2 wochen stande??!!
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028
26.11.2007, 16:39 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

So die gasannahme ist wohl doch noch nicht so "regeneriert" wie ich dachte. aber ich schildere das problem nochmal mit neuesten erkenntnissen. also das problem besteht wie schon gesagt an der gasannahme bem beschleunigen. manchmal holt er schon bei 2500 touren den hammer raus und zieht wie sau bis in hohe drehzahlen. manchmal nimmt er aber das gas nur wiederwillig an und dreht langsam hoch. er beschleunigt trotzdem aber mit deutlich weniger durchzug. das ganze kann sich von jetzt auf gleich ändern. habe aber mal a bissl mit dem gas gespielt und gemerkt wenn er nicht so richtig will, dann kann ich das gas ein paar mal antippen bis er wieder power hat. und so beim vierten mal zum beispiel merke ich dann das er nun gas wieder gut animmt, wenn ich ihn dann trete ist die leistung wieder da. also kann man doch schon einige sachen ausschließen, da das problem temporär auftritt. ideen??
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029
26.11.2007, 20:38 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Wenn du eine neue Batterie jetzt drin hast, wie in "027" geschrieben, könnte es auch an der LIMA liegen. Überprüfe nochmal alle Kabel Batterie-LIMA-Steuergerät-Zündung. Kann ja eigentlich nur daran liegen.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030
26.11.2007, 23:48 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Naja, ich denke eher, dadurch das der Strom durch den Batteriewechsel weg war musste sich das Steuergerät erst wieder neu einstellen und deshalb ist es mittlerweile auch wieder wie vor dem Wechsel. Kannst ja mal probieren obs wieder besser wird wenn du die Batterie erneut ne Weile abklemmst.
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031
27.11.2007, 15:51 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

Naja das waren aber nur ein paar minuten die die batterie raus war. reicht das denn schon?? Lima hab ich übrigens auch gecheck. lädt top mit ca. 14v im leerlauf.
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032
27.11.2007, 20:41 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

So also es hat sich bestätigt. Wenn das steuergerät abgeklemmt wird läuft er erstmal wie nen top gti. nach so 50-60 km gehts dann wieder los, leistungslöcher, langsames hochdrehen, leistungsverlust...
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033
27.11.2007, 20:43 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Ich würd dir ja gerne helfen , vorallem da meiner ähnliche Symptome zeigt .
Aber vor Januar werde ich dazu nicht kommen .
Was ich bei mir bis jetzt gemacht habe ist eine Kompressionsmessung , die hat gezeigt das bei mir ein Zylinder nicht die gleichen Werte zeigt wie die anderen , Abweichung über 20% .
Weiterhin hab ich die Parameter ausgewertet , wobei heraus kam das der Motor im Bereich bis ca. 3000 U/min zu mager läuft .
Der "Thomas-Chip" hat die Grenze um ca. 500 U/min verschoben , ein Konstantfahrruckeln ist aber immer noch da ,und unterhalb von 2500U/min will er so garnicht .
Bei mir liegt es wohl definitiv im mechanischen Bereich , was nach der Motorrevision die ansteht behoben sein wird .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034
27.11.2007, 22:06 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

Hey, cst aber die frage die sich mir da auftut ist, warum er nach dem abklemmen des steuergerätes für ne zeit gut läuft und dann wieder so mies wie vorher. das kann doch denn nichts mechanisches sein, sondern was elektrisches oder sehe ich das falsch? hattest du denn mal das steuergerät abgeklemmt? Hat sich bei dir was getan?
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035
27.11.2007, 22:11 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Wenn das Steuergerät abgeklemmt war, muss es die Eigenheiten des Motors erstmal wieder neu "lernen", deshalb läuft der Motor anfangs recht gut, bis die Fehler wieder drin sind.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036
27.11.2007, 22:12 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

Das ist mir schon klar das das steuergerät lernt. Aber denn lernt es doch was "falsches" wenn der motor vorher gut läuft...
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037
28.11.2007, 00:54 Uhr
Blacky
Forumsmitglied
Avatar von Blacky

Nee, erst mal kommt das Standardprogramm und dann wird auf die Fehler des Motors reagiert.
--
UWE

__________________________________
.... ohne Blumenstrauss - AX First MK2, 1,1i, EURO 2, 5,5x13 mit Winterschuhen, im Sommer 6x14, Mukketier Umpau --
.... AX GTi mit Mini-KAT EURO 2, K&N 57i -- ... der Stille in weiß (Typ: ZZ) --
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
038
28.11.2007, 18:15 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Versuch mal ein Initialisierungsverfahren .

Das geht so :

Steuergerät BOSCH A2.2 MA3.0 MA3.1 MP3.1 MP3.2 MP5.1 MP5.2 M1.3 ML4.1

1)Eine Fehlerabfrage durchführen
-Eventuell vorhandene Fehler beheben .
-Fehlerspeicher löschen .

2)Gemisch-Selbstanpassung :
-Steuergerät für ca. 10 Minuten abklemmen
-Motor im Stand ohne Verbraucher laufen lassen bis der Ventilator anspringt.
-Eine Fahrt von mindestens 15 Minuten durchführen, dabei die verschiedenen Motordrehzahlen durchlaufen und besonders :
-2500-3500 /min
-Leerlaufdrehzahl
-Volllast (2 Sekunden lang)
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-

Dieser Post wurde am 28.11.2007 um 18:19 Uhr von CST editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
039
03.12.2007, 17:10 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

Hey, hatte bisher noch keine zeit was zu machen, werde das steuergerät mal nächste woche auslesen, aber habe eben nochmal einen blick auf den motor geworfen und dabei gesehen das der ot-geber nur so und ohne befestigung in das loch reingesteckt ist und mehr oder weniger ein bischen umher baumelt. das wird wohl auch ein grund für den schlechten motorlauf sein..........
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
040
11.12.2007, 19:03 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

heute noch ein problem, was hoffentlich mit den anderen problemen zusammenhängt. er lief heute zeitweise nicht auf allen zylindern (hört sich an wie nen traktor, keine leistung, mit mühe geschwindigkeit gehalten, leerlaufdrehzahl sakt drastisch ab). nach ein paar minuten war wieder alles ok.
also ich tippe auf defekte zündspule, das würde ja wirklich alle probleme erklären. werde sie morgen mal wechseln wenn mir jemand verrät wie ich die drei kabel die an die zündspule kommen ohne stecker festbekomme....????????????
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
041
11.12.2007, 19:08 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Hä ? wie jetzt ohne Stecker ?
Ich mein die sind ja jetzt wohl auch drauf , wieso dann ohne Stecker ?
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
042
11.12.2007, 19:13 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

nein die drei kabel die an der zündspule anliegen, die eigentlich aus dem stecker kommen sollten sind mit etwas silikonartigem auf die kontakte der spule raufgeklebbt. wenn ich nun die alte spule rausnehme muss ich ja die kabel samt silikon abziehen. die frage ist wie ich die dann wieder gut raufbekomme....
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
043
11.12.2007, 19:19 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Als Übergangslösung mit Kabelschuhen :



oder Löten !

Ich kann dir aber auch die Teilenummer für den original Stecker morgen raussuchen .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
044
11.12.2007, 19:23 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

das wäre klasse, werde es dann erstmal morgen so probieren....
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
045
12.12.2007, 15:50 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

so die zündspule war es nicht. läuft immernoch ab und zu nicht auf allen zylindern. da er ja ab und zu richtig zieht (läuft dann wohl auf allen zylindern)vermute ich das er im "normalbetrieb" nur auf 3 zylindern läuft und wenns dann so richtig schlimm ist nur auf zwei zylindern. würde man es denn auf jedenfall merken wenn er nur auf 3 zylindern läuft??
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?

Dieser Post wurde am 12.12.2007 um 15:51 Uhr von flakki editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
046
12.12.2007, 18:03 Uhr
CST
MOD
Avatar von CST

Auf jedenfall würdest du das merken , mit 3 Zylinder läuft der Motor extrem unrund .
Du solltest unbedingt mal in eine Werkstatt (Bosch oder Citroen) um mal den Fehlerspeicher und die Parameter auslesen zu lassen .
--
Gruß Andreas


->AX-Salsa 1,1i/AX-VTR 1,4i/AX-GT/AX-GTI <-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
047
13.12.2007, 09:49 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

- Wie alte sind die Zündkabel? Haben sie sauberen Kontakt? Der Stecker ist mit dem Zündkabel fest verbunden. Es kann helfen, den Stecker durch vorsichtiges Drehen etwas auf's Kabel zu schieben, um den Kontakt in eine etwas exponiertere Lage zu bringen.

- Einspritzventile? Verklebt oder Probleme mit der Zuleitung?

- Mechanische Probleme? Schon mal Kompression geprüft?
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
048
13.12.2007, 13:42 Uhr
flakki
Forumsmitglied
Avatar von flakki

Hey, zündkabel waren es nicht, also wenn jemand welche braucht einfach melden. War aber bei citroen, die haben den fehlerspeicher für lau ausgelesen.

ergebnis: vorrübergehender fehler gemischregulierung

und bei der parametermessung waren alle werte i.o.

das wars, kann zwar vieles sein aber die meinten ich sollte mal alle massekabel neu legen.......
--
AX 1.0 er 2004-2007
AX GTI 2007-2012
AX 16V 2013- ?

Dieser Post wurde am 13.12.2007 um 13:44 Uhr von flakki editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
049
13.12.2007, 13:56 Uhr
dustbuster
Forumsmitglied


Den Fehler mit der Gemischregulierung hab ich auch, allerdings nur mit dem Tunigchip. Kannst ja mal nachschauen was du für nen Chip drin hast.
--
AX GTi
AX 1.0i
Saab 9-3 Aero
-> GTi - Mehr Leistung weniger Verbrauch
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek