Anmelden || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Home || Statistik || Kalender || Staff || New! Downloads Willkommen Gast!
[ Treffen ] [ Abkürzungen/Erklärungen ] [ Impressum ]

AX-Club Forum » Citroen AX allgemein » probleme mit der zuendung » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
10.02.2003, 13:13 Uhr
~caveless



so, hab mich eben erst registrieren lasse und hoffe, dass ich hier alles richtig mache, beim " neuen thema erstellen. so jetzt aber zu den zuendungsproblemen an meinem ax Bj.91 ; 44 kw ; 1.1l. bei mir hat es auch so angefangen wie bei einigen anderen hier. Zuerst ist er bei ganz normaler fahrt ploetzlich ausgegangen, beim erneuten startversuch hat sich gar nichts mehr getan( anlasser hat gegriffen motor hat gedreht usw. nur gestartet hat er null, noch nicht mal so'n verschlucken, rein gar nichts. erst nach ca. 30 min. ist er wieder angesprungen aber dann tadellos. nach ca. 3km wieder das gleiche. das ging noch 1 , 2 mal so, bis ich zu hause war. problem: ich bekomme kein Zuendfunkem, Zuendsp. ist ok, beim stecker der zuendsp. hab ich an 2 von den 4 kontakten 12v anliegen, wenn die zuendung eingeschaltet ist. die impulse konnte ich nicht richtig messe, da mein led-pruefdingenskirchens so schwach leuchtet, das ich warscheinlich das hubble-teleskop braeuchte um was zu erkennen. waere nett, wenn jemanden dazu was einfaellt. Uebrigens habe ich noch so eine Eisenkern-zuendsp. und einen zuendverteile mit verteilerfinger und vieleicht kann mir jemand schaltplaene liefern, dass wuerde mir auch helfen.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001
10.02.2003, 13:35 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Klingt wie das Zündmodul... soll mit der Zeit ja auch mal aussteigen.
Was zum Prüfen hatte ich mal hier geschrieben.

Sonst schau mal, ob nicht eins von denen hier in Betracht kommt:
http://www.ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=2213
http://www.ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=2445
http://www.ax-club.de/axforum/showtopic.php?threadid=2436
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002
10.02.2003, 16:06 Uhr
~caveless



Danke fuer den Tipp, Spannung habe ich am Zuendmodul( zwischen Klemme 2 & 3. Die impulse konnte ich nicht messen, hab nur ein multimeter und das ist warscheinlich zu Traege. Wie viele verschiedene Zuendmodule gibt es den eigentlich fuer den Ax Bj 91. Bei mir steht "Bosch" drauf. Lohnt es sich eigentlich, den vom Schrottplatz zu holen?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003
10.02.2003, 16:57 Uhr
Jensen
ADMIN
Avatar von Jensen

Normalerweise wird getestet, wenn's beim Schrotter angeboten wird.

Was sagt denn das MM, wenn du auf Impulse mißt? Wenn's gar nicht zappelt, is was faul! Nur mit konkreten Messwerte wird's halt wie du sagst schwer...
--
_______________

"Rollst du noch oder fährst du schon?"
ax-berlin.de -
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004
11.02.2003, 17:47 Uhr
~caveless



So, meine Kiste laeuft wieder. Hab das Zuendmodul ausgetauscht und bis jetzt ist alles ok. Dank an Jens, die kleine Fotosammlung hat mir viel geholfen. Ich hatte uebrigens am MM zwischen Klemme 1 [vom Zuendmodul] und Masse beim Starten ca. 8V anliegen. Trotzdem war das Ding defekt. Scheiss egal, die Kiste rennt wieder und wird es hoffetlich noch ein Weile. Bin ueberrascht von der schnellen und "unbuerokratischen" Hilfe in diesem Forum. Werde mich hier bestimmt noch oeffter umsehen.l
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Citroen AX allgemein ]  



AX-Club

powered by ThWboard
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek