086
01.02.2009, 20:25 Uhr
mario
Forumsmitglied
|
Für die Hubraumfetischisten unter euch habe ich hier eine neue Anregung:

Das macht mit Alu-Motoren schon immerhin 2,7 Liter, mit den Gußtrümmern geht wie gehabt noch mehr. Wer also an den verbleibenden Winterabenden noch Lösungen für so simple Fragen wie die geteilten Pleuel, die Ölversorgung und die Unterbringung im AX findet, kann beim nächsten Treffen mächtig punkten.
Wer sich jetzt wundert, warum die Vergaserbatterie so dicht an dem linken Kopf sitz, dem sei gesagt, daß der als erstes Sägemuster für den Umbau auf einzelne Drosselklappen dient und schon etwas kürzer geworden ist.
Gruß, Mario -- graue Altagsmaus: 106 Sergio Tacchini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.0b, 140000km E85 der ganz kleine Blaue: Jet Force 125 EFI E85 das kleine Schwarze: 106 Rallye, 1294cm³, 225000km, (hält Winterschlaf)  Dieser Post wurde am 01.02.2009 um 20:26 Uhr von mario editiert. |